Freitag, 27. Februar 2015

Man muss nur dran glauben

Ein Satz, den man immer wieder hört, wenn man etwas macht, was nicht die Norm ist.

Neulich ging ich an einem meiner freien Tage mit einer Bekannten u. a. durch den N*KD. Ich benötigte nichts. Aber wie das so ist. Manchmal fällt einem etwas in die Hände, wo man sich sagt: "Kannst ja mal mitnehmen."
Diese Anfälle habe ich zum Glück sehr, sehr selten, aber neulich war es so weit. Mir fiel eine bunte Kugel in die Hand, deren Funktion ich nicht direkt einordnen konnte. Die Kugel ist nicht ebenmäßig, hat Löcher und innen drin befinden sich viele kleine Kugeln. Auf der Verpackung einer anderen Kugel konnte ich dann lesen: Waschkugel.

Man soll, wenn man diese Kugel in den Waschgang gibt, bessere Wascherfolge erzielen und zudem noch Waschpulver sparen.

Das Teil war runtergesetzt, kostet weniger als eine halbe Schachtel Zigaretten (neenee... ich rauche nicht, aber manchmal mache ich solche Vergleiche - warum auch immer), so dass ich nicht lange überlegen mußte: Du kommst mit! Entweder ca. 2 Euro in den Sand gesetzt - oder auf Dauer gesehen, eine Menge Waschpulverkosten eingespart.

Gestern probierte ich die Kugel spaßeshalber aus. Sie kam in die 60 Grad-Wäsche und drehte mit mehr oder weniger schmutzigen Handtüchern, Microfaser-Tüchern und anderer Wäsche ihre Runden. Ein fleckiges Microfastertuch, welches seit Monaten nicht wirklich sauber wird, packte ich ebenfalls dazu. Das Waschpulver reduzierte ich um ca. 1/3.

Was dabei heraus kam, überraschte mich: Die Wäsche war sauber. Und sogar das fleckige Microfasertuch sah aus wie neu. Zudem habe ich den Eindruck, dass die Wäsche "weicher" ist.
Ich benutze niemals Weichspüler und habe einen Wäschetrockner. Ein paar Handtücher trocknete ich jetzt bewußt auf der Leine. Und die fühlen sich richtig, richtig gut an.

Die Kugel wandert ganz sicher auch in die nächsten Wäscheladungen und wird weiterhin getestet.

Und vielleicht mache ich mir demnächst auch mal die Mühe und produziere mein eigenes Waschmittel.
Kernseife, Kristall Soda und Duftöl sind die Grundzutaten. Umweltfreundlicher als gekauftes Waschpulver ist das ganz sicher. Die Herstellung kostet etwas Zeit. Die hätte ich ab und zu.
Dieses selbst-hergestellte Waschmittel wird von einigen Leuten seit Monaten getestet. Sie berichten von guten Ergebnissen.

Dienstag, 17. Februar 2015

Angebot

Neulich kaufte ich eine Großpackung Toilettenpapier von der bekannten Firma mit dem H am Anfang.
Der Preis war wirklich günstig.
Die Überraschung kam beim Auspacken.
Das Toilettenpapier ist in der Breite um ca. 1 cm gekürzt worden. Zudem ist das Papier viel, viel dünner als vorher. Zwar hat es immer noch die angepriesenen Lagen, nur: Die sind so dünn, dass man fast durchgucken kann.

Warum werden wir Verbraucher so betrogen?
Hin und wieder eine kleine Preiserhöhung - das könnte jeder Käufer verstehen. Aber etwas als Angebot verkaufen, was letztlich total überteuert ist...
Für wie dumm hält man uns eigentlich?

Samstag, 7. Februar 2015

Fastnacht in Franken

... ist für mich als Karnevalsmuffel ein unbedingtes MUSS!
Die Veitshöchheimer nehmen die Politiker (zum großen Teil sogar persönlich anwesend und ideenreich verkleidet) so herrlich auf die Schippe. Mit Spannung erwarte ich in jedem Jahr den Auftritt der Altneihauser Feierwehrkapell und freue mich über die Spitzen, die ausgeteilt werden.

Heut war es wieder so weit. Leider habe ich einen Großteil der Sendung nicht sehen können. Aber morgen läuft bereits die Wiederholung. Um 20.15 Uhr beim BR.

Ich freu mich!
Hier kann man sich ein sogenanntes "Best of" aus vielen Jahren zu Gemüte führen:
Fastnacht in Franken

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren