Sonntag, 29. November 2015

Advent

Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür!


Freitag, 27. November 2015

Apfelbrot

nach
diesem Rezept

Ich hab die Haselnüsse gegen Mandelblättchen und -stifte ausgetauscht. Zimt: 2 TL




e80sut

Donnerstag, 5. November 2015

Klassenfahrt

Wer erinnert sich nicht gern an die eine oder andere Klassenfahrt? Klassenfahrten sind wichtig zur Stärkung des Klassenverbandes.

Meist fuhren wir früher ins Schullandheim Bissel oder kostengünstig in den Harz oder die Dammer Berge. Zumindest wir damals in Niedersachsen.

Bei meinen Kindern sah es ähnlich aus.
Beim Sohn waren es Bildungsfahrten ins damals noch geteilte Berlin und nach Heidelberg. Aber bezahlbar. Auch von Eltern mit kleinen Portemonnaies.

In der Klasse meiner Tochter waren viele Kinder, deren Eltern das Geld zusammenhalten mußten. Da wurde vor Klassenfahrten überlegt, was finanziell möglich ist. Angesteuert wurden dann Ferienhäuser in Schillig, an der Weser oder an der Holländischen Grenze. An- und Abreise per Fahrrad. Lebensmittel zur Selbstversorgung und Klamotten transportierten wir Eltern im privaten PKW.
Zur Geldbeschaffung organisierten Lehrer und Kinder auch schon mal einen Flohmarkt.

Heutzutage gehts in den Ski-Urlaub, zum Ijsselmeer auf ein Plattbodenschiff oder nach London, Paris usw.
Da müssen Eltern, die nicht so viel Geld haben, lange für sparen. Oder die Kinder verzichten.

Was allerdings über einen (von vielen) Ausflügen einer Berliner Schule zu lesen ist, geht garnicht!!!
Per Bildungsgutschein auf Staatskosten für über 2.000 Euro pro Person nach New York.

Klassenfahrt nach New York
Hier kann man sich über weitere Klassenfahrten der Schule informieren: Klassenfahrten

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren