Montag, 15. August 2016

Koblenz

Der Schängel-Brunnen im Rathaus-Hof. In unregelmäßigen (?) Abständen spuckt er Wasser.




Schängel werden diejenigen genannt, die in Koblenz geboren wurden. Der Begriff ist abtgeleitet vom Namen Jean aus der Zeit, als Koblenz zu Frankreich gehörte.

Die Liebfrauenkirche (Owerpfarrkerch), eine von vielen schönen Kirchen in der Koblenzer City.



Der untere Teil der Historiensäule, ein Brunnen, in dem die Koblenzer Geschichte dargestellt wird.



Der Eisblock "Mittelrheinforum". Eine, wie ich finde, riesige Bausünde in Koblenz. Es gibt auch Leute, die diese Häuser als sehr gelungen sehen. Hätten nicht viele Bürger sich gewehrt, dann wären die Häuser noch ein oder zwei Stockwerke höher gebaut worden.
Das Grün des einen Gebäudes, in dem die Ketten-Läden residieren, die man bundesweit in den "Passagen" findet, soll Weinlaub darstellen.
In dem Glashaus befindet sich das Forum Confluentes. Der größte Teil des Gebäudes ist bis zur Decke offen. In einem Teil findet man das Mittelrheinmusum. Auf den Galerien ist die Stadtbücherei untergebracht.


Dienstag, 9. August 2016

In der Woche

drauf waren Oldies zu bestaunen. Am Samstag starteten frühmorgens die Oldtimer zu einer Tour entlang Rhein und Mosel. Am frühen Abend trudelten sie nach und nach wieder ein.
Nach welchen Kriterien da Gewinner ausgewählt wurden, weiß ich nicht. Vielleicht nach "durchgehalten und angekommen"?































Nicht so schön, fand ich, dass in diesem Jahr auch Militärfahrzeuge in dem Tross dabei waren. Jeeps und Kübelwagen.

Donnerstag, 4. August 2016

Autobasteleien

Einmal im Jahr kutschieren Bastler ihre "getunten" Autos nach Bad Ems.
Am letzten Samstag im Juli war es mal wieder so weit.

Diese Autoreifen waren mit lauter kleinen Lichtern bestückt, die abwechselt blinkten. Leider kann man das auf dem Foto nicht erkennen, weil die Sonne stark blendete.




Flügeltüren, fantasievolle Lacke und so tief gelegt, dass die Stoßstangen das Straßenpflaster berührten...



Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz



Ständiger Beifahrer



Dieses Auto wird mit Luft hochgepumpt, dann kann man sogar damit auf die Autobahn



Auch dieser Wagen wird angehoben, bevor es damit in den normalen Straßenverkehr geht



Mit passendem Eimer - für alle Fälle...



Sehr auffallend in "Gold"



...mit raffiniert eingearbeitetem Schriftzug



Ob man hier mit Straßenschuhen einsteigen darf?



Hier wurden sogar Teile des Motors mit Stoff bezogen und eingenäht





Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren