Freitag, 21. April 2017

Der

größte Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. 2000 war der Bieberbacher Brunnen weltweit der größte, da kam er ins Buch der Rekorde.

Mir gefällt, dass die Tradition der Osterbrunnen in Franken so gepflegt wird. Auch solche Projekte fördern den Zusammenhalt.









































Donnerstag, 20. April 2017

Osterbrunnen

in der Fränkischen Schweiz im Bereich Egloffstein/Gößweinstein


















An diesem Brunnen hielten wir uns etwas länger auf und bekamen erklärt, dass sich viele der Dorffrauen, die sich an der Osterbrunnengestaltung beteiligen, in Bauernmalerei ausbilden lassen.
Auf den Eiern sind Bibelsprüche und Sprichwörter verewigt. Zudem etliche biblische Motive, der Kreuzweg, verschiedene Kräuter, Märchen, Max und Moritz und vieles andere. Jede "Abteilung" am Brunnen hat ein eigenes Motto.

































Auch dieser Brunnen war ganz besonders. Er wurde, wegen der farblichen Gestaltung, "Regenbogenbrunnen" genannt
























Fortsetzung folgt. Ein ganz besonderer Brunnen wird noch gezeigt.

Mittwoch, 19. April 2017

Geplant war:

8 Tage Urlaub bei schönem Wetter in der Fränkischen Schweiz. Doch: Erstens kommt es anders....
Auf der Hinfahrt waren wir noch zuversichtlich. Wir sahen wunderschön geschmückte Osterbrunnen und blühende Obstbäume in der Kirschregion. Während der Besichtigungen von Bamberg, Lauf, Bayreuth usw. blieb es zwar trocken, aber ständig wehte ein eisiger Nordwind.
Kleidungstechnisch waren wir beim Packen eher auf "warm" eingestellt und ließen die ganz dicken Winterjacken zu Hause. Deshalb waren wir gezwungen, "Zwiebellook" zu tragen - alles, was dabei war, wurde doppelt und dreifach übereinander gezogen.
Als dann am Ostermontag heftiges Schneetreiben einsetzte, keine Wetterbesserung in Sicht war und wir mit den frisch aufgezogenen Sommerreifen an den Steigungen aufgeschmissen waren, wurde beschlossen, die Abreise um einen Tag vorzuverlegen.

Egloffstein war unser Ziel. Von da aus waren Besichtigungsfahrten geplant.















Von Schülern und Kindergartenkindern geschmückte Osterbrunnen im Ort






Auf der Rückfahrt dann zum Abschluß noch einmal heftiges Schneegestöber



Hoffentlich wird an der Obstblüte nicht zu viel Schaden angerichtet.

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren