Bad Ems

Montag, 20. Dezember 2010

Eine große Menge Schnee


kam hier gestern runter. Leider kletterten in der Nacht die Temperaturen in Richtung Null, heftiger Wind kam auf und schon bald war das, was vom Himmel kam, Regen.

Im Moment ist draußen alles "wie ausgestorben". Vermutlich, weil es glatt ist.

Samstag, 18. Dezember 2010

Auch hier hat es geschneit



Petra hat uns einigermaßen verschont. Letzte Nacht kam dann noch einmal eine Ladung Schnee von oben. Der morgendliche Blick aus dem Fenster war vielversprechend. Als dann die Sonne endgültig durch war, bescherte sie uns einen traumhaft schönen Tag.

So lass ich mir den Winter gefallen.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Morgens Frost -

Morgens um kurz nach 8 Uhr - durchs Bus-Fenster geknipst

...mittags Tauwetter -zwischendurch Regen.
Aus dem Radio kamen/kommen regelmäßige Unwetterwarnungen: Blitzeis - Schneeregen - Eisglätte - Eisregen - Hochwasser - für die kommende Nacht extremes Wetter für ganz Rheinland-Pfalz....

Am Abend fing es wieder an zu schneien und die Bäume sahen fast wie gestern aus.

Dienstag, 7. Dezember 2010

Es hat geschneit




Am späten Nachmittag fing es an zu schneien. In Nullkommanichts sahen die Bäume fritiert (tatsächlich wie in Pfannkuchenteig getaucht und fritiert) aus, so dick lag der nasse, schwere Schnee auf den Zweigen.
Wer, wie ich, im dritten Stockwerk ohne Fahrstuhl wohnt, überlegt sich genau, ob er noch einmal runtergeht oder nicht. Da aber morgen Papier abgefahren wird, musste das Altpapier noch an die Straße gebracht werden. Die in der Jackentasche verstaute kleine Kamera störte dabei überhaupt nicht. Und - wo ich schon mal unten war...
Warum nicht schnell noch einen Abstecher in den Kurpark?
Schade, dass ich mit dem Runtergehen so lange gewartet habe. Inzwischen schneit es nicht mehr - stattdessen kommt feiner Nieselregen von oben. Und der schöne Schnee löst sich in Wohlgefallen auf.
Der Frost im Boden wird wohl für Rutschpartieen sorgen.

Mittwoch, 3. November 2010

Herbstfarben


In keiner anderen Jahreszeit gibt es so eine Farbenpracht in Grün-, Gelb- bis Rottönen.

Dienstag, 2. November 2010

Blaue Stunde


Bilder wie dieses zeigen, was die "Blaue Stunde" ist.

Sonntag, 24. Oktober 2010

Pause


Der Esel Paul - eine kleine Berühmtheit - zog auf dem Herbstmarkt, zur Freude der Kinder, eine kleine Kutsche durch die Stadt. Kleine Pausen zwischendurch, zur Stärkung, waren natürlich nötig.

bfozec-jpg

Freitag, 22. Oktober 2010

Gestern

Das Wetter reizte mich, so dass ich morgens und auch am Nachmittag mit der Kamera auf Wanderschaft ging. Zum Vergleich mal Fotos aus ähnlichen Positionen: Vorher : Nachher

Morgens gegen 8.30 Uhr : ca. 17 Uhr am Nachmittag
Die rechte Hälfte der Stadt liegt bereits in der Sonne - links bildet sich dicker Nebel im Tal
Nachmittag

Morgens
Am Nachmittag

Morgens
Am Nachmittag

So darf das Wetter gern noch eine Weile bleiben.

Donnerstag, 23. September 2010

Keramik-Brunnen

Keramik-Brunnen

...in Bad Ems. Die Emser Firma Ebinger, die den Brunnen gestaltete, hat - wie unschwer zu erkennen ist - Keramikkunst für die Projekte von Hundertwasser hergestellt.

Zitat von Hundertwasser: „Der Ebinger ist der beste Keramiker der Welt!“

th_hello-chick

Sonntag, 28. Juni 2009

Kamelle!!

Elvis lebt!

Am Samstag wurde in Bad Ems der 50. RKK-Tag gefeiert.

Karnevalsumzug im Sommer war für mich etwas ganz Neues. Neugierig machte ich mich also auf den Weg nach Bad Ems.

Über 100 Gruppen zogen uniformiert oder sonstwie verkleidet mit Helau-, Alaaf, Olau- und anderen Rufen im Umzug durch das Städtchen.





Diejenigen Fußgruppen, die "winterwarme" Klamotten, große Hüte und womöglich noch Perücken tragen mussten, taten mir leid. Die Sonne prallte vom Himmel und ließ das Thermometer auf über 30 Grad klettern.

Trotz der Hitze: Es hat sich für mich gelohnt, denn es war schön anzuschauen!
"Kamelle" wurden allerdings nicht in die Menge geworfen.

k79ktaobje2xz07468t9

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren