Haus - Garten - Natur

Dienstag, 2. Juni 2009

Hängepartie

Sechzehnpunkt-Marienkäfer

Dieses kleine Kerlchen verwechselte mein Strickzeug mit einer bunten Blume.
Ein willkommenes Fotomodell.

14agexd

Montag, 1. Juni 2009

Man muss sich nur bücken

Hauhechel-Bläuling
Ausdauer + gebückte Haltung = zeigbares Foto.

Diese kleine Schönheit kam mir auf einer großen Wiese vor die Linse.

butterfly

Sonntag, 31. Mai 2009

Wohin so schnell?


Aus allen Ecken kommen sie wieder gekrochen.
Sollten wir uns Gäste zum Schneckenessen einladen, um der Plage Herr zu werden?

Frohe Pfingsten!
Mai-5532f5f066

Mittwoch, 27. Mai 2009

Diesmal hats auf Anhieb geklappt


Das junge Rotschwänzchen fand auf Anhieb einen Platz auf dem Fliederbaum - ohne großen Umweg.
Den nahm im letzten Jahr sein älteres Geschwisterchen. Durch unser Schlafzimmer, den Flur, das Wohnzimmer...

th_hangin

Dienstag, 26. Mai 2009

Huch.... was ist DAS denn?


Diese Spinne, schätzungsweise 1 cm groß (ohne weißes Anhängsel) schleppte sich heute samt weißem Gebilde (Kokon?) über unseren Acker. Ich hatte fast den Eindruck, dass sie in dem Sack ihre Jungen mit sich rumschleppte. Denn in ihrer Nähe krabbelten etliche Minispinnchen rum.


6itemx

Sonntag, 24. Mai 2009

Weil`s so schön war...

...zeige ich noch ein wenig vom Leben an unserem Gartenteich.

Diese Libellenart ist neu hier. Zumindest kam sie mir bisher nicht vor die Linse. Laut natur-lexicon.com müsste es ein Plattbauch sein.
Oder ist es etwa ein Großer Blaupfeil?

th_book2

Samstag, 23. Mai 2009

Farbenpracht am Gartenteich

Die Fotos solltet Ihr - wie im Tipp links beschrieben - vergrößert anschauen. Damit sie "wirken". Leider habe ich es nicht geschafft, die Libellen besser zu treffen.


Es wurden etliche rote Libellen fotografiert - die zum Teil sehr unterschiedlich aussehen. Erstaunlich, was sich an solch einem kleinen Teich, wie dem unsrigen, so tummelt.

th_dreamyeyesf1

Freitag, 22. Mai 2009

Vorm Ertrinken gerettet?



Der hübsche Käfer paddelte im Gartenteich.
Mir war nicht klar, ob er Teichbewohner oder Nichtschwimmer ist. Vorsichtshalber rettete ich ihn erst einmal vorm Ertrinken.
Er sollte selbst wählen: An Land bleiben oder zurück ins Wasser.

th_bored

Mittwoch, 20. Mai 2009

Nachwuchs bei Familie Amsel

Kürzlich: Auf der Terrasse unter der Markise gesessen und gemütlich Kaffee getrunken. Amselvater lässt sich durch uns nicht stören - und testet in aller Ruhe die Markisenaufhängung auf Tauglichkeit. Mutter Amsel ist in Sichtweite und offensichtlich mit der Wahl zufrieden.
Anderntags: Nest ist gebaut und bereits von Mutter Amsel besetzt. Markise ist für Mensch ab sofort tabu.

Mutter Amsel muss hochschwanger gewesen sein. Wie sonst erklärt sich, dass 14 Tage, nachdem das Nest entstand, bereits 3 hungrige Schnäbel sichtbar waren.
Inzwischen gucken die Jungvögel immer häufiger neugierig über den Nestrand. Derzeit noch sprachlos. Ohne Pieps.

Mensch sitzt jetzt unterm Sonnenschirm, der aus der Versenkung geholt wurde, und beobachtet.

th_birdnestt

Montag, 18. Mai 2009

Eklig - oder doch schön?

Immer wieder staune ich über das, was die Natur bereit hält.

af22bf23fa273ee8f2f823e2c68db2f5

Verändert man den Blickwinkel oder geht näher an Objekte ran, offenbaren sich oftmals wahre Schönheiten.

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren