Städtetouren

Freitag, 12. September 2014

Ahrweiler

Dieses Bild gab sicher einige Rätsel auf.




In den 20ern entstanden die Brückenpfeiler und Tunnel. Damals sollte eine Eisenbahnbrücke über das Tal gebaut werden. Als die Pfeiler standen, wurde ein Baustopp verhängt.

Info über Brückenpfeiler und Tunnel

Inzwischen befindet sich dort oben ein Kletterpark und die verwaisten Brückenpfeiler wurden einbezogen.
Ein Tunnel wurde im Krieg als Bunker genutzt. Heute befindet sich dort eine Gedenkstätte.

Donnerstag, 11. September 2014

Ahrweiler

Eine hübsche kleine Fachwerkstadt, die ich bei Gelegenheit noch einmal besuchen werde. Wenn - hoffentlich - weniger Leute dort sind.









































Dienstag, 9. September 2014

Bad Neuenahr

Auf den Fotos sieht es "menschenleer" aus. Das war nur während der Regenschauer so.
In keiner anderen Stadt ist mir bisher so viel "auf jung getrimmte Prominenz" begegnet.



Altes Rathaus



Wegekreuz Jesuitenstr.



Die Neuenahrer Originale Hendrech und Jösef



Spielbank






Beethovenhaus



Thermal-Badehaus



Kurhotel



Blick auf die Martin-Luther-Kirche



Kath. Pfarrkirche St. Marien



Bahnhof



Kurpark



Kurpark



Skulptur am Skulturenweg



Skulptur am Skulturenweg



Skulptur am Skulturenweg



Kaiserin Augusta Denkmal



Kurhotel



Spielbank



Spielbank

Mittwoch, 3. September 2014

Bendorf

Schloss Sayn

Auch hier ist Kaiser Wilhelm I allgegenwärtig.


Schloss Sayn. Oben drüber thront die Burg Sayn.




Im Schlossgarten findet man diese tollen Bilder vom Kreuzgang














Sonntag, 24. August 2014

Limburger Dom









Für Reparaturen fehlt offensichtlich das Geld




















Samstag, 23. August 2014

Limburg

Mal wieder...

Auf dem Neumarkt war so viel Sand verteilt, dass man sich wie am Strand fühlte. Für Kinder und Erwachsene waren etliche Freizeitangebote aufgebaut worden.



Mich zog es aber in die Altstadt.


























Samstag, 5. Juli 2014

In

Mayen verlebte nicht nur Mario Adorf seine Kindheit.

Blick auf den Marktplatz, das Alte Rathaus und die St. Clemens mit dem verdrehten Turm.
















Die Genovevaburg, Ringmauer und Stadttore


























































Herz-Jesu-Kirche












St. Clemens







Dienstag, 10. Juni 2014

Spectaculum Oberwesel

Alle 2 Jahre - zu Pfingsten - versetzt sich die Stadt Oberwesel zurück ins Mittelalter.



























































Donnerstag, 5. Juni 2014

Feierabendtour

Herrliches Wetter, abgespannt von der Arbeit.
Da hilft ein kleiner Spaziergang durch Nassau und an der Lahn entlang zum Runterkommen. Zum Abschluss Kaffee und Kuchen im Kaffeehaus-Garten. Was will man mehr?




Rathaus



Rathaus



Rathaus





Der Denker - eine von vielen Skulpturen in Nassau



Der Denker










Bahnhof

Dienstag, 3. Juni 2014

Lahneck Live

Am letzten Mai-Wochenende wird in Lahnstein "Lahneck Live" gefeiert, mit viel Musik, Unterhaltung, Essen, Trinken.

Sehr gut hat mir die "Fressmeile" an der Rheinpromenade gefallen. Dort boten Händler aus Marokko, Italien, Frankreich, Niederlande herrliche Leckereien an. Arganöl und daraus entstandenen Produkte, Brot, Kuchen, Sirupwaffeln, Wildspezialitäten, Käse verschiedenster Reifegrade und Sorten, Nüsse, Nougat, Früchte. Fische wurden vor Ort geräuchert. Flammkuchen kam heiß aus dem Ofen. Und, und, und....

Fotos davon gibt es keine. Staunen, probieren, kaufen... Damit war ich voll ausgelastet.

Hier ein paar Impressionen vom sehr schön dekorierten Park.










Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren