Koblenz am 27. Oktober 2016

Das Koblenzer Schloß

Spielplatz vorm Koblenzer Schloß - Überbleibsel der BuGa

Ehemaliges Gebäude des Oberpräsidiums Rheinprovinz - heute Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (keine Ahnung, was die machen - sollte ich vielleicht mal Tante Google befragen)

Ehemaliges preußisches Regierungsgebäude - heute Oberlandesgericht

Festung Ehrenbreitstein - auf der anderen Rheinseite

Ehemaliges preußisches Regierungsgebäude - heute Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

So sehen in Koblenz die Kanaldeckel aus

Hochbetrieb auf dem Rhein

Pegelhaus am Rheinufer

Hotelschiffe am Rheinufer

Talstation der Seilbahn



Deutschherrenhaus - im Gebäude befindet sich das Ludwig-Museum

Ein Überbleibsel der BuGa, es befindet sich vor dem Eingang zum Blumenhof. Vor dem "Kaiser", der links neben der Skulptur zu sehen ist, befindet sich das Deutsche Eck

Le Pouce de Cesar im Blumenhof

Biergarten im Blumenhof

Kirche St. Kastor vom Blumenhof aus gesehen

Das Deutsche Eck



Reiterstandbild am Deutschen Eck, von den Koblenzern "Der Kaiser" genannt

Das Moselufer

Eingang in die Kirche St. Kastor
Forum Mittelrhein. Der Zentralplatz, auf dem es gebaut wurde, hat eine Grundfläche von 60.000 qm. Das Forum besteht aus zwei Gebäuden. Ein Kulturgebäude (der Eisblock) und ein Verkaufsgebäude (das mit dem Tarnnetz oben drumherum) mit 3 Parkdecks für ca. 750 Fahrzeuge. An der höchsten Stelle ist das Gebäude 32 m hoch.






widder49 - 2016/10/28 20:34
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
kelly (Gast) - 2016/10/29 06:54
na sowas - all die sehenswürdigkeiten an einem ort, das hätte besser verteilt werden müssen :).
liebe gisela,
verflixt viele beamtenpaläste, offizielle gebäude und oh schreck - eine seilbahn über den rhein?
ich bin im falschen jahrhundert, mir gefiel die zeit ohne gläserne aufzüge und skyplattformen...
das leben ist so aufregend genug!
ein sonnenverwöhntes fleckchen deutschlands mit reichlich attraktionen...
herzliche grüsse!
liebe gisela,
verflixt viele beamtenpaläste, offizielle gebäude und oh schreck - eine seilbahn über den rhein?
ich bin im falschen jahrhundert, mir gefiel die zeit ohne gläserne aufzüge und skyplattformen...
das leben ist so aufregend genug!
ein sonnenverwöhntes fleckchen deutschlands mit reichlich attraktionen...
herzliche grüsse!
widder49 - 2016/10/29 08:43
Moin
liebe kelly!
Ja, eine Beamten-, wie auch meine Heimatstadt.
Diese Glasbauten verbuche ich unter "schwere Bausünden". Die Altstadt von Koblenz und das Drumherum ist sehr sehenswert. Und die Seilbahn wurde als Attraktion zur BuGa gebaut. Angeblich rechnet sie sich und die Festung Ehrenbreitstein wird besser besucht, deshalb ist sie stehengeblieben.
Sonnenmäßig finde auch ich, dass wir hier sehr verwöhnt sind. Aber es gibt genügend Leute, die ständig über das Wetter nörgeln. :-)
Schönes Wochenende.
LG
Ja, eine Beamten-, wie auch meine Heimatstadt.
Diese Glasbauten verbuche ich unter "schwere Bausünden". Die Altstadt von Koblenz und das Drumherum ist sehr sehenswert. Und die Seilbahn wurde als Attraktion zur BuGa gebaut. Angeblich rechnet sie sich und die Festung Ehrenbreitstein wird besser besucht, deshalb ist sie stehengeblieben.
Sonnenmäßig finde auch ich, dass wir hier sehr verwöhnt sind. Aber es gibt genügend Leute, die ständig über das Wetter nörgeln. :-)
Schönes Wochenende.
LG
Träumerle Kerstin (Gast) - 2016/10/30 16:35
Oh wie schön, da bietest du mir ja schon wieder Urlaubs-Erinnerungen. Mit der Seilbahn wäre ich gern gefahren, aber mit Johnny haben wir uns das verkniffen. Und das Schloss haben wir nur von außen gesehen, teilweise jedenfalls. Es war so heiß und wir suchten immer nur Schatten.
Danke für so viele schöne Bilder, bei uns war es auch total diesig.
Liebe Grüße von Kerstin.
Danke für so viele schöne Bilder, bei uns war es auch total diesig.
Liebe Grüße von Kerstin.
Trackback URL:
https://widder49.twoday.net/stories/koblenz-am-27-oktober-2016/modTrackback