Bad Ems

Donnerstag, 12. Juni 2014

Bad Ems muss man gesehen haben

So menschenleer ist es nur abends.







Sonntag, 8. Juni 2014

Bahnhof Bad Ems

Der Bahnhof in Bad Ems, gebaut im 19. Jahrhundert. Vor einigen Jahren für viel, viel Geld "modernisiert". Nach dem Umbruch in der DBahn offensichtlich in Vergessenheit geraten verfiel er und den Vandalen waren Tür und Tor geöffnet.
Jetzt heisst es, dass der Bahnhof versteigert wurde.
Da wird er hoffentlich wieder bessere Zeiten erleben.









Montag, 5. Mai 2014

Bad Ems - wieder einmal

Auf den Fotos aus dem Kurviertel sind dieses Mal überwiegend alte Brunnen und Persönlichkeiten aus "Kaisers-Zeiten" zu sehen.



Römerquelle

Römerquelle























Ich lebe gern hier.

Dienstag, 15. April 2014

Fluss-Sauna



Die Fluss-Sauna geht ihrer Fertigstellung entgegen. Der Schwimmkörper hat eine Grundfläche von 250 qm. Zur Zeit kann man - wegen des extremen Niedrigwassers - sehr gut die Stützpfeiler sehen, auf denen der Ponton steht. Bei Hochwasser soll die Sauna "schwimmen".

Samstag, 12. April 2014

Morgens um 7

Heute morgen um 7 Uhr auf dem Weg zum Bahnhof

Gegenlicht - Die Sonne kämpft sich durch den Morgennebel. Links das Ding ist kein Schiff. Das wird die neue Flußsauna, die in Kürze fertiggestellt sein soll.

Blick über die Brücke - in die andere Richtung

Die Wanderer, die sonst den kleinen Bahnhof bevölkern, schlafen heute wohl mal aus.

Die Schmutzfinden waren auch wieder fleißig. Würde ich sie erwischen, dann dürften sie mit einer Zahnbürste den Bahnhof schrubben

Donnerstag, 13. März 2014

Bad Ems

Sonnenaufgang auf dem Weg zur Arbeit
Links die Baustelle in der Lahn: Die neue Flußsauna.



Sonnenuntergang nach Feierabend. Hier entsteht die neue Flußsauna in der Lahn. Sie gehört zur Emser Therme



Die Gebäude ganz rechts gehören zur AOK-Klinik, links daneben die voll beleuchtete Emser Therme. Hinter der Baumgruppe entsteht in der Lahn die Flußsauna




Die Kath. Kirche St. Martin

Montag, 11. November 2013

HDR

und etwas an den Farbeinstellungen gedreht...




Die Russische Kirche in meinem Wohnort sowie die Reste der bunten Farbenpracht von Mutter Natur luden dazu ein.

2ewd2di

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Bad Ems

Der Wanderweg auf den Wintersberg





Das folgende Foto bitte anklicken - und das Bild wird riesengroß.

Der Blick aufs Kurviertel - vorne Mitte
auf den Concordia-Turm - rechts auf dem Berg
auf den Malberg, auf dem sich div. Kliniken angesiedelt haben - links, der kleinere Berg
Die bewaldeten Höhen gehören zur Region "Westerwald". Rechts, außerhalb des Bildes, beginnt der Taunusblick.

Geknipst von der Terrasse des Cafè Wintersberg

Gehostet von directupload.net

Montag, 7. Oktober 2013

Die Sonne geht auf

Sonnenuntergänge habe ich zwar vor meinem Fenster, allerdings sind Bäume und Berge dazwischen, so dass ich nur den Himmel sehen kann. Beim Sonnenaufgang ist es ähnlich - ich müsste rauf auf die Berge oder in eines der Höhendörfer, wenn ich den knipsen wollte. In 2 Wochen fängt mein Urlaub an, da nehme ich das vielleicht mal in Angriff.

Das, was ich morgens sehe, wenn ich mich auf den Weg zum Bahnhof mache, ist aber auch nicht zu verachten.

Samstag, 21. September 2013

Gespielt

Ich hab mal wieder mit HDR-Foto-Einstellungen gespielt und die einzelnen Bilder dann "übereinander" gelegt. Das ist dabei herausgekommen.


Die Römerquelle. Auf der anderen Seite der Lahn das Statistische Landesamt und der Quellenturm




Das Tor zur unteren Römerstraße




Zu den Arkaden



Das Kurtheater und der Marmorsaal



Blick zurück



Die Spielbank



Der Kurpark


Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren