Bad Ems

Sonntag, 8. September 2013

Die Lahnpromenade

gehört abends den Eemsern allein.







Die Kaiserbrücke und das statistische Landesamt.


Der Quellenturm

Freitag, 6. September 2013

Römerquelle

Das 42° C warme Heilwasser der Römerquelle soll sich besonders bei Verdauungsbeschwerden bewähren









Donnerstag, 5. September 2013

Wer liest

es den Fischen regelmäßig vor?



Im Bereich der Verbotsschilder tummeln sich ständig etliche dicke Exemplare.

Mittwoch, 4. September 2013

Ein kleiner

Spaziergang durch Bad Ems - mein Weg vom Hauptbahnhof nach Hause.

Das Kurhaus


Hotel Häcker rechts, Römerquelle links


Biergarten am Kurhaus


Spielbank


Russische Kirche


Haus der Vier Türme


Blick vom Kurpark in Richtung Historisches Villenviertel und Schloss Balmoral


Nur noch wenige Schritte, dann bin ich zu Hause.

Sonntag, 1. September 2013

Direkt vor

meiner Haustür liegt die neue Therme, die vor fast einem dreiviertel Jahr eingeweiht wurde.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie fertig noch nie von innen sah. Obwohl ich aktive Saunagängerin bin.

Einer meiner Nachbarn erzählte jetzt, dass sämtliche Anwohner der Straße als "Entschädigung für ein Jahr Baulärm und andere Unannehmlichkeiten" mit 3 Thermen-Freikarten entschädigt wurden.
Mich würde interessieren, wer mit meinen 3 Karten die Therme besuchte...

Donnerstag, 29. August 2013

50. Blumenkorso in Bad Ems

am 25. August 2013
Leider fing es ziemlich zu Beginn des Umzugs an zu regnen. Schön anzusehen war der Blumenkorso trotzdem.













Ich liebe die Art Musik, wie die Guggemusiker sie machen!














Der Wagen der Marktkönigin. Dieser und der Umzugswagen der Rosenkönigin sind individuell geschmückt. Alle anderen sind - bis auf zusätzliche Blumengestecke - mit Dahlien besteckt.



Kaiser Wilhelm und Gefolge dürfen in Bad Ems natürlich nicht fehlen


"Der lebende Berg" - so lautete das Motto dieses Wagens. Er fiel etwas aus dem Rahmen. Auch die Menschen darauf hatten zum Teil blütenbesteckte Kleider an.



Montag, 22. Juli 2013

Wie Urlaub

"Meine" Stadt



...und so etwas wird hier liebevoll gepflegt und bewegt

Sonntag, 21. April 2013

Ein Pano(rama)

von Bad Ems mit Blick auf die Russische Kirche, Schloss Balmoral und den Quellenturm

Freitag, 19. April 2013

Quasi

über Nacht ist es grün geworden.





Etwa in der Mitte des oberen Fotos, da, wo die kleine Vertiefung auf dem Berg ist, direkt über der Baumspitze, befindet sich die Bergstation der Malbergbahn. Leider nicht mehr in Betrieb.




Auf der gegenüberliegenden Seite der Lahn fährt die Kurwaldbahn den Berg rauf. Hoch oben auf dem Berg ist die Bergstation zu sehen. In ihrer Nähe befinden sich diverse namhafte Kliniken

Dienstag, 26. Februar 2013

Sonntag,

24.02.2013 - gegen 17.30 Uhr in meinem Städtchen


Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren