Haus - Garten - Natur

Montag, 21. März 2011

Mond am 19. März 2011


Was für ein Mondaufgang!
Leider habe ich kein Foto vom rotgefärbten Mond während des Aufgangs machen können. Erlebt habe ich das Schauspiel aber hautnah. Der Monduntergang gestern morgen muss ebenfalls beeindruckend gewesen sein. ist aber - leider - auch an mir vorbeigegangen.
Die Hoffnung, etwas ähnliches am gestrigen Abend noch einmal zu erleben, hat sich leider nicht erfüllt. Nun heißt es: 18 Jahre warten. :-)

Freitag, 18. März 2011

Freitag



Ich wünsche allen Bloglesern ein schönes Wochenende!

Mittwoch, 9. März 2011

So kann man sich täuschen




Die 5 km ins Nachbardorf entpuppten sich als mehr. Nach ca. 2 km Fußweg konnte ich einem Hinweisschild entnehmen, dass weitere 7 km zu bewältigen sind.
Weil es grad so schön war, machte ich auf halber Strecke einen fast 1stündigen Abstecher auf einen Berg. Meine leise Hoffnung, oben einen Weg zu finden, der auf der anderen Seite runterführt, erfüllte sich nicht. Ich fand insgesamt 3 Wege abwärts, konnte durch den dichten Wald aber nicht erkennen, welcher der für mich richtige war. Ausgeschildert war leider nichts. So ging ich eben den gleichen Weg wieder runter und unten dann um den Berg herum zur Pferdeweide.
Leider wollten die Pferde lieber unter sich bleiben - weit entfernt von mir rotteten sie sich zusammen und machten keine Anstalten, zu mir zu kommen. Mit tollen Pferdefotos kann ich also nicht dienen.

Wirklich schöne Landschaftsfotos wurden es auch nicht - das schöne Wetter hatte viele Leute rausgelockt, die zudem auch sehr gern mal stehenblieben und mit mir ein Schwätzchen hielten. Die großzügig angesetzte Zeit wurde am Ende dann reichlich knapp. Den Rest des Weges - mit einer ziemlichen Steigung - musste ich fast im Laufschritt absolvieren. Als ich endlich im Dorf ankam, war der Umzug bereits gestartet.

Die Idee, nach dem Kaffeetrinken weiterzuknipsen, konnte ebenfalls nicht umgesetzt werden. Wir haben uns schlicht und einfach verquatscht. Als ich mich auf den Rückweg machte (nicht zu Fuß - nette Leute nahmen mich im Auto mit), war es schon fast dunkel.

Eine kleine Ausbeute kann ich aber zeigen:

Das obige Kugelbild ist auf einer Lichtung auf dem Berg entstanden.

Auf der Höhe ist etwa in der Mitte eine Ruine zu erkennen. Die Sporkenburg. Hinter mir liegt der fast genau so hohe "Abstecher"-Berg,

Zum Vergrößern anklicken.

Gehostet von directupload.net

Die Ruine Sporkenburg - vom "Abstecher"-Berg aus gezoomt

Gehostet von directupload.net

Ein einziges Pferd hat sich mal kurz getraut, mich näher zu beäugen

Gehostet von directupload.net

Die ersten Fußgruppen habe ich verpasst

Gehostet von directupload.net

Die kleinen Karnevalisten beobachte ich besonders gern

Gehostet von directupload.net

Samstag, 5. März 2011

In voller Blüte




... stehen sie jetzt: Die Krokusse. Ein sicheres Zeichen dafür, dass der Frühling im Anmarsch ist.

Dienstag, 1. Februar 2011

Noch zu früh



für Frühlingsgefühle.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was früher oder später eintreffen wird, vermitteln die Sonnenstrahlen und blühende Hasel.

Dienstag, 25. Januar 2011

Pflegeleicht



Vor vielen Jahren bekam ich eine weißblühende Orchidee zum Geburtstag geschenkt. Weil sich noch während der Blühzeit ein zweiter Blütentrieb entwickelte, blieb sie - obwohl die Blätter total mickrig aussahen - auf der Fensterbank stehen. Inzwischen hatte sich eine weitere Pflanze dazugesellt und beide blühten um die Wette.
Mittlerweile steht vor meinem Fenster eine ganz kleine Orchideensammlung und ich kann überhaupt nicht verstehen, wenn meine Freundin sagt: "Mit Orchideen habe ich kein Glück."
Orchideen - zumindest meine - muss man in Ruhe lassen, darf sie sogar mal vergessen. 1 x in der Woche einen Tauchgang. Ab und zu etwas Dünger. Mehr nicht.

Kürzlich habe ich gelesen, dass Orchideen sich verhältnismäßig einfach neu ziehen lassen. Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Freitag, 14. Januar 2011

Lampionblume


Eine Verwandte der Physalis, die Lampionblume, liegt seit Monaten als hübsche Deko und Farbklecks in einer Schale. Nun zerfällt sie langsam und sollte entsorgt werden.
Als Fotomodell sieht sie "nackig" vermutlich ganz hübsch aus. Ich wills zumindest ausprobieren.
Eine Weile darf sie also noch liegenbleiben.

Donnerstag, 6. Januar 2011

Das ist wohl bald Geschichte


Gestern habe ich in der Mittagszeit das schöne Wetter genutzt und bin mit der Kamera über die schneebedeckten Felder gewandert. Wirklich "über die Felder". Streckenweise versank ich bis zum Knie im Schnee, was das "Laufen" sehr anstrengend machte.

Für heut ist Regen angesagt. Noch ist es nicht so weit. Aber die Temperaturen sind angestiegen und es wird eine Menge Schnee in sich zusammenfallen.

Schade. Mir hats sehr gut gefallen.
Aber der Winter ist ja noch lange nicht zu Ende.

Nachsatz: Der Pudel auf dem Bild von gestern ist nicht meiner. Er gehört einer Freundin, die ihn - extra für eine Bildserie - weihnachtlich anzog.

Dienstag, 4. Januar 2011

Unbekannter Käfer


Dieser kleine Kerl - ca. 1,5 - 2 mm groß - krabbelte auf meiner Küchenarbeitsplatte rum. Keine Ahnung, wie der da hin kam. Vielleicht beim Obst- oder Gemüsekauf eingeschleppt?
Er sieht einem Marienkäfer zum Verwechseln ähnlich - nur: Er ist viel, viel kleiner und wurde mit einer Nahlinse fotografiert. Dass er so schön aussieht, war mit bloßem Auge nicht zu erkennen.

Inzwischen habe ich ihn ins Treppenhaus umquartiert, wo er auf einer Terrassenpflanze, die dort überwintert, sicher ein passendes Plätzchen gefunden hat.

Sonntag, 2. Januar 2011

Sonnenaufgang


Solche Sonnenaufgänge liebe ich. Dafür bewege ich mich sogar am Sonntag früh nach draußen.

Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gekommen und habt nicht mehr mit irgendwelchen Nachwehen der Feierei zu kämpfen.

Alles Gute für 2011 wünscht Euch widder49

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren