Haus - Garten - Natur

Mittwoch, 16. Juni 2010

Na Du...






Manchmal hat man Glück... und sie bleiben etwas länger still sitzen.

6f5674b28885d93c975a43acd105f3b2

Montag, 14. Juni 2010

Lilien-Schädlinge

Lilienhähnchen


Hübsch anzuschauen, aber schädlich für meine Lilien.
Aus dem Grund wurden die Tierchen, nachdem die Fotos im Kasten waren, in die ewigen Jagdgründe transportiert.

25jxlys

Nachsatz: Danke für die netten Kommentare zum Thema Internetmüdigkeit.

Donnerstag, 29. April 2010

Ein Grund zum Meckern findet sich immer...

Mal ist es der zu lange Winter oder der nicht-wirkliche.
Mal ist es zu viel Regen. Oder der fehlende.
Dann ist es zu kalt. Oder zu warm.
Über Letzteres meckern wir hier zur Zeit. Seit dem vergangenen Wochenende knallt - mit kurzer Unterbrechung und rapidem Temperaturrückgang am Montag - die Sonne dermaßen heiß, dass sogar die Sonnenanbeter auf Schattensuche sind. Im Garten verbrennt alles, denn die insgesamt 6 Liter Regen, die uns März UND April bescherten, sind für den Antrieb der Pflanzen und Büsche etwas mager.

Die Wettervorhersage kündigt pünktlich zum 1. Mai Regen an.

Was gibt's da zu Meckern?

25jxlys

Ein kurzer Hinweis auf meine lange Blogabwesenheit:
Ich war weder krank noch länger verreist. Mir fehlte schlicht und einfach die Lust.
Das reale Leben hatte mich voll im Griff. Und ich hab's genossen.
Wenn demnächst die Regenzeit beginnt, drehe ich auch ganz sicher wieder meine Blogrunden. Versprochen!

Mittwoch, 14. April 2010

Rasenmäher


Seit ein paar Wochen zieht der Schäfer bereits mit seiner Schafherde durch die Lande. Momentan kann man viele junge Lämmer bestaunen. Mit lustigen Bocksprüngen hüpfen sie ausgelassen über die provisorisch eingezäunten Weiden, kämpfen und bejagen sich spielerisch.

Ein Anblick, der zum Verweilen einlädt.

th_bf-sheepsmiley

Montag, 29. März 2010

Regenbogen



Sonne und Regen gaben sich heute die Hand. Und plötzlich umspannte ein Regenbogen für kurze Zeit das Feld.

Erinnerungen wurden wach. Erinnerungen an die Zeit, als Gedichtelernen zum Schulalltag gehörte.
Das Gedicht "Des Ackers Furchen" von Georg Heym" zum Beispiel

Des Ackers Furchen waren regenschwer
Vom Märzgewitter, dessen Wolken zogen
Am Horizonte unterm Regenbogen.
Vom Walde kam ein feiner Nebel her.

Ein Reh, das suchte in dem kahlen Land
Mit scheuem Huf nach früher Wintersaat,
In langen Sätzen floh's den schmalen Pfad,
Bis in den ersten Büschen es verschwand...


Vielen Jugendlichen der heutigen Generation ist vermutlich der Name "Heym" schon völlig unbekannt...

fantasysmiley

Montag, 22. März 2010

Ich habe schon einen gesehen...


Das Foto habe ich beim Gartenrundgang gemacht und trägt das Datum "18.03.10". Leider war der Käfer blitzschnell in der Erde verschwunden, so dass nur wenig Zeit zum Knipsen blieb.

photosmile

Dienstag, 16. März 2010

Weihnachtskaktus? Osterkaktus?


Meine Gliederkakteen gehören offensichtlich der Gattung "Dauerblühend" an. Seit Jahren stehen sie fast ständig in Blüte, so dass man nicht ausmachen kann, ob ich die Sorte "Oster-" oder "Weihnachtskaktus" auf meiner Fensterbank beherberge.
Denkt jetzt nicht, dass sie sonderlich gut gepflegt werden! Zimmerpflanzen, die mit mir auskommen wollen, müssen einiges aushalten. Längere Trockenzeiten, z. B., bevor sie notgedrungen absaufen.
Blattpflanzen, außer dem Benjamini, verabschieden sich meist schnell. Orchideen und Kakteen hingegen scheint das zu gefallen.

15d9rpx

Donnerstag, 11. März 2010

SOOO kalt ist es ...


...obwohl die Sonne seit Tagen scheint.
Heut ist es aber endlich mal windstill, und die Kraft der Sonne wird hoffentlich etwas Oberhand bekommen.

9hhyz9

Dienstag, 9. März 2010

Oh du schö-ö-öner We-e-es-terwald!

...Über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt..!

Obwohl tagtäglich die Sonne scheint, bewegt sich das Thermometer - da, wo es nicht der Sonne ausgesetzt ist - weiterhin im Minus. Schuld daran ist ein seit Tagen wehender eisiger Ostwind.
Für diese Region - siehe oben - demnach nichts Neues.

Trotzdem: Schön sieht er aus. Der Schnee. Wenn er in der Sonne glitzert.

Pünktlich fürs Wochenende wird Nachschub vorhergesagt. Die weiße Pracht bleibt uns demnach noch eine Weile erhalten.

2wqh0rc

Sonntag, 7. März 2010

Auf SOLCH einen Sonnenuntergang

muss ein schöner Tag folgen.


Das Wetter heute ist traumhaft. Die Sonne scheint, die schneebedeckten Felder leuchten, der eisige Wind von heute morgen hat sich etwas gelegt.

Jetzt schnappe ich mir die Kamera und ziehe durch die Landschaft. Mal sehn, was mir so vor die Linse kommt...

qtrhjgognb5ixyaz6ebr

Alltägliches
Ärgerlich
Außergewöhnlich
Autos
Bad Ems
BuGa
Der Beginn
dienstlich
Essen und Trinken
Feiertage
Ganz privat
Gedichte
Haus - Garten - Natur
Heimat
Hobbies
Koblenz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren